Jazzschmiede Düsseldorf, vlnr. Henry Mex, Enric Monfort, Sidney Corbett, Erik Janson; Foto: Christoph Theiler
Vorschau 2018
Weimarer Frühjahrstage
für zeitgenössische Musik
4. April 2018
Eröffnungskonzert:
19:30 im mon ami
Henry Mex - Run
Raumkomposition für Flöte, Klarinette, Violine, Cello und Akkordeon
Ensemble Via Nova Weimar
Mensch und Zukunft?
Osterburg Weida
Rahmenprogramm zur Ausstellung mit Diskussionsrunde
13. Mai 2018, 15:30 Uhr
Henry Mex - Run
Raumkomposition
Ensemble Via Nova Weimar
Marianna Schürmann (Flöte), Moritz Schneidewendt (Klarinette), Nikita Geller (Violine), Daniel Guitiérrez (Cello) und Neza Torkar (Akkordeon)
Intersonanzen 2018
Brandenburgisches
Fest der Neuen Musik, 25. Mai - 3. Juni 2018, Potsdam
Uraufführung:
1.
Juni, 20 Uhr, Kunsthaus sans titre Potsdam
Henry Mex - Eine kurze Geschichte der Demokratie
für Flöte, Klarinette, Violine, Cello und Klavier
Moscow Contemporary Music Ensemble
2. Juni, 20 Uhr, Kunsthaus sans titre Potsdam
Komponisten-Performer Konzert mit Solos der Komponisten:
Georg Katzer, Peter Köszeghy, Alex Nowitz, Dietrich Petzold, Frank Petzold, Taymur Streng und
Henry Mex - Basis 3
für Kontrabass, Stimme und Liveelektronic
Macbeth
Shakespeare-Company-Berlin
Inszenierung: Uwe Cramer, Komposition: Henry Mex
Aufführungen am:
26.6. - 30.6. jeweils 20 Uhr Natur-Park, Schöneberger Südgelände, Freilichtbühne
28.8. - 1.9. jeweils 20 Uhr Natur-Park, Schöneberger Südgelände, Freilichtbühne
26.9. 20 Uhr Nordhorn (Niedersachsen)
Rückblick 2018
Unisono
Lehrerkonzert zum 100. Todestag von Claude Debussy
23.03. 2018, 19 Uhr
Mandred-Schmitz-Saal, Freiheit 15,
12555 Berlin-Köpenick
mit Jessyca Flemming, Marta Mlejnek, Albena Börger, Marek Kalbus, Alexander Grothe, Frank Baumgärtel, Vincent Slawinsky, Henry Mex, Masahiro Sekine, Hermann Schwark, Richard Damas und Mark Anders
Rückblick 2017
Performancebühne Berlin
"Live-Stream"
17.12. 2017, 19 Uhr im Exploratorium, Mehringdamm 55, Berlin-Kreuzberg
mit Dragana Cukavac (Leitung, Konzept), Eva Blaschke, María Ferrara, Evan Foster, Bettina Mainz, Ingo Reulecke (Performance), Henry Mex und Veronika Otto (Musik)
Intersonanzen 2017
Brandenburgisches
Fest der Neuen Musik, 27.-29. Oktober 2017, Potsdam
Uraufführung:
28.
Oktober, 20 Uhr, Kunsthaus sans titre Potsdam
Run
Raumkomposition für Flöte, Klarinette, Violine, Cello und Akkordeon
Ensemble Via Nova Weimar
Gerdes-Mex-Danzeisen
"Saal der verlorenen Schritte"
9.9. 2017, 20 Uhr im Ohrpheo, Jablonskistraße 15, 10405 Berlin
Jan Gerdes (Klavier, Synthesizer),
Henry Mex (Kontrabass, E-Bass, Electronics)
Philipp Danzeisen (Drums)
Der Pianist Jan Gerdes, renommierter Interpret klassischer, zeitgenössischer Klaviermusik und Electronica und Henry Mex, Bassist, Komponist und Theatermusiker, gründeten vor wenigen Monaten ein Trio in klassischer Jazzbesetzung und fanden mit dem Theatermusiker Philipp Danzeisen den richtigen Mann am Schlagzeug. Impulsgebend war die Vision der Verbindung ihrer Erfahrungen der komplexen Klangvorstellungen und Denkweisen der Neuen Musik mit den Rhythmen, der Harmonik und dem faszinierenden Phänomen der Improvisation des zeitgenössischen Jazz. Es entsteht eine pulsierende, ausdifferenzierte und sinnliche Musik an der Schnittstelle akustischer und elektronischer Klänge im Spannungsfeld zwischen Komposition und Improvisation.
Der "Saal der verlorenen Schritte" ist die Beschreibung einer Bahnhofsschalterhalle im Roman “Aus tiefsten Vergessen” des französischen Schriftstellers Patrick Modiano. Dieses Leitmotiv wählte sich das Trio als Inspiration. Ein Bild für das Warten auf Züge die aus verschiedenen Richtungen kommen und in verschiedene Richtungen gehen. Vielleicht sind die “verlorenen Schritte” auch die in der Musikgeschichte offen gebliebenen Verbindungen zwischen Jazz, Klassik, Neuer Musik und Electronica.
Macbeth
Shakespeare-Company-Berlin
Inszenierung: Uwe Cramer, Komposition: Henry Mex
Aufführung am:
17.2. 20 Uhr Bocholt, Stadttheater
18.6. 20 Uhr Natur-Park, Schöneberger Südgelände, Freilichtbühne
18.7.-22.7. jeweils 20 Uhr Natur-Park, Schöneberger Südgelände, Freilichtbühne
22.8.-26.8. jeweils 20 Uhr Natur-Park, Schöneberger Südgelände, Freilichtbühne
Projekte:
Bassunterricht in Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg